Tag & Nacht erreichbar: 05021-7781
Tag & Nacht erreichbar: 05021-7781
Verstirbt eine geliebte Person, ist der erste Moment oft von Schock, Trauer und vielleicht auch von einer gewissen Lähmung gekennzeichnet. Als Angehörige sind Sie in einer Ausnahmesituation, in der es schwierig ist, die vielen wichtigen Entscheidungen nach einem Todesfall zu treffen. Daher möchten wir Sie gerne dabei unterstützen und Ihnen nicht nur mit unserer einfühlsamen und liebevollen Art sondern auch mit jahrelanger Kompetenz und Erfahrung beratend zur Seite stehen.
Verstirbt eine geliebte Person, ist der erste Moment oft von Schock, Trauer und vielleicht auch von einer gewissen Lähmung gekennzeichnet. Als Angehörige sind Sie in einer Ausnahmesituation, in der es schwierig ist, die vielen wichtigen Entscheidungen nach einem Todesfall zu treffen. Daher möchten wir Sie gerne dabei unterstützen und Ihnen nicht nur mit unserer einfühlsamen und liebevollen Art sondern auch mit jahrelanger Kompetenz und Erfahrung beratend zur Seite stehen.
Sollte ein Sterbefall bei Ihnen zuhause eingetreten sein, muss umgehend ein Arzt, am besten Haus- oder Notarzt, gerufen werden, damit dieser den Tod feststellen kann. Halten Sie bitte den Personalausweis oder den Reisepass des Verstorbenen bereit. Die Todesbescheinigung müssen Sie behalten und dem Bestatter übergeben, dieser kann den Verstorbenen erst im Anschluss daran abholen.
Sofern Sie das gerne möchten, dürfen Sie den Verstorbenen noch bis zu 36 Stunden zu Hause behalten. Sollte der Sterbefall im Krankenhaus eintreten, wird die Todesbescheinigung dort automatisch ausgestellt. Im Altenpflegeheim kümmert sich das Pflegepersonal um den Arzt, der den Tod feststellt.
Sollte ein Sterbefall bei Ihnen zuhause eingetreten sein, muss umgehend ein Arzt, am besten Haus- oder Notarzt, gerufen werden, damit dieser den Tod feststellen kann. Halten Sie bitte den Personalausweis oder den Reisepass des Verstorbenen bereit. Die Todesbescheinigung müssen Sie behalten und dem Bestatter übergeben, dieser kann den Verstorbenen erst im Anschluss daran abholen.
Sofern Sie das gerne möchten, dürfen Sie den Verstorbenen noch bis zu 36 Stunden zu Hause behalten. Sollte der Sterbefall im Krankenhaus eintreten, wird die Todesbescheinigung dort automatisch ausgestellt. Im Altenpflegeheim kümmert sich das Pflegepersonal um den Arzt, der den Tod feststellt.
Für die Organisation und Durchführung der Bestattung werden weitere Personenstandsurkunden benötigt. Hierüber informieren wir Sie vor dem Trauergespräch und helfen Ihnen auch bei der Beschaffung diverser Unterlagen. Selbstverständlich können Sie uns unter der Nummer 05021 / 7781 rund um die Uhr anrufen, damit wir Ihnen genauere Auskunft geben können.
© 2025 - Bestattungshaus GerkinG
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.